Spindi, Spindi an der
Wand -
Ivan Zilic ist der Beste für unser Land!
Die
Freunde des
Wohlstands schreiten zur größten Charity-Aktion
Österreichs
Nach einer
ersten
Begegnung in Linz haben die Freunde des Wohlstands Ivan Zilic nun
nach Wien eingeladen, um gemeinsam mit ihm zum
Finanzministerium zu marschieren.
Die
Freunde des Wohlstands setzten sich im Rahmen einer beispiellosen
Kundgebung bei der Wiener
Staatsoper für den Kauf der Hypo Alpe Adria durch den bosnischen
Multimilliardär Ivan Zilic ein.
Dramatisch
und zu Herzen gehend: Unter lautem Wehklagen trugen die
Freunde des Wohlstands das sterbende Hypo-Hippo an den Mauern der
Wiener Oper entlang.
Doch der Retter nahte bereits!
Ivan Zilic war sich nicht zu schade, sich aufopferungsvoll um die
Wiederbelebung des schwer angeschlagenen Hippos zu kümmern.
ZUM VIDEO |
 |
 |
Nach erfolgreicher Reanimation
durch Verfütterung zahlreicher wohlschmeckender Geldscheine
fielen das Hypo-Hippo und sein Wohltäter einander in einer
herzzerreißeneden Szene in die Arme.
So könnte es sein, Herr Finanzminister, wenn Sie nur endlich aus
Ihrem Schlaf des Ungerechten aufwachen wollten! |
„Der Erfolg gibt ihm Recht, und wir sind stets auf der Seite
erfolgreicher Männer. Verlierer können wir uns angesichts der
Budgetsituation ganz einfach nicht leisten. Die Leistungsträger in
diesem Land werden ohnehin schon gehörigst zur Kasse gebeten und
sind
es leid, Minderleister weiterhin mitzuschleppen. Für Herrn
Spindelegger
muss es doch noch irgendwo ein Platzerl beim Raiffeisenverband oder in
der Landwirtschaftskammer geben“, so Gerhard Vielmoos von den
Freunden
des Wohlstands, die 1.000.000 (in Worten: Eine Million)
Golfbälle an die Wiener Bevölkerung verteilten –
ein „Bankeschön“
also für die bisherige Unterstützung und Geduld im Zuge der
dilettantischen Bankenrettung durch die österreichische Regierung.
„Außerdem ist der Golfball ein Symbol dafür, wie man
Geld wirklich
sinnvoll einsetzen kann“, erklärt der Proconsul und
Privatier Guido
Karat jun., der die Charity-Aktion auf nationaler Ebene koordiniert und
beispielsweise auf den Bermudas auch ein Projekt leitet, bei dem
herumstreunende Straßenkinder den Golfsport erlernen können.

|

|
Auch
diesmal erfreuten die Freunde des Wohlstands ihren Ehrengast wieder mit
einem fröhlichen kleinen Tänzchen. Eine Show, die Ivan Zilic
sichtlich genoss. |
Für
die
Freunde des
Wohlstands ist es absolut unerklärlich, weshalb Finanzminister
Spindelegger sich nicht ernsthaft mit der Option eines Kaufes der in
Not geratenen Hypo Alpe Adria durch den Interessenten Ivan Zilic
auseinandersetzt.
„Während unser glückloser
Finanzminister ein
Budgetloch nach dem anderen stopft, klopft ein tatkräftiger
Multimilliardär an seine Tür, um die Bank zu kaufen. Ist Herr
Spindelegger taub oder will er einfach nicht aufmachen?“, so
Gerhard
Vielmoos, Ehrensenator und Sprecher der Plattform, erstaunt und
gleichzeitig erbost.

|
HYPO! KRIPO! POPO! TEMPO!
MICHAEL FINANZPHILISTER!
Mit einer lautstarken und leidenschaftlichen
gemeinsamen Performance versuchten Ivan Zilic und die Freunde des
Wohlstands...
|
 |
 |
...vor den geschlossenen Toren des
Finanzministeriums den zögerlichen Minister aus seinem schon
viel zu lange dauernden Büroschlaf zu reißen.
|
|